Hintergrund
Trinkwasser ist wertvoll

Unser Körper besteht bis zu 75% aus Wasser. Er verliert täglich, je nach Betätigung, mindestens 2 Liter, die unbedingt wieder zugeführt werden müssen. Trinkwasser ist somit unser wichtigstes Lebensmittel.
Zusätzlich benötigen wir im Haushalt insbesondere zur Reinigung große Mengen an Wasser.
Der durchschnittliche Verbrauch pro Person summiert sich so auf ca. 150 Liter am Tag bzw. 50.000 Liter im Jahr.

Trinkwasser wird immer knapper

Der größte Teil unseres Trinkwassers wird aus Quell- und Grundwasser gewonnen, doch wird es zunehmend knapper.
Das liegt daran, dass einerseits die Trink- und Grundwasservorkommen grundsätzlich begrenzt sind und dass andererseits die Bereitstellung unseres Trinkwassers durch die zunehmende Verschmutzung und Verknappung durch Schadstoffe immer aufwendiger wird.

Zwar ist Deutschland aufgrund seiner relativ hohen Niederschlagsmenge ein ausgesprochen wasserreiches Land, doch übersteigt in einigen Ballungsgebieten der Wasserverbrauch schon längst das natürliche, vor Ort zur Verfügung stehende Grundwasserangebot. Dies hat z.B. dazu geführt, dass in einigen Regionen Hessens der Grundwasserspiegel stark abgesunken ist, weil der versickernde Niederschlag den steigenden Verbrauch nicht ausgleichen konnte.
Hinzu kommt die zunehmende Verschmutzung unseres Grundwassers durch Landwirtschaft und Industrie mit Düngern, Pflanzenschutzmitteln, industriellen Chemikalien etc.. Diese müssen von den Wasserwerken mit immer aufwendigeren und somit auch teureren Techniken herausgefiltert werden, damit das Wasser die geforderten Qualitätsnormen erfüllt.

Steigende Trinkwasserpreise

Preisentwicklung für Trink- und
Abwasser in der BRD

Es ist daher davon auszugehen, dass die Preise für Trinkwasser, die schon heute im internationalen Vergleich sehr hoch sind, weiter drastisch ansteigen werden.
Die Preissteigerung betrug in den letzten Jahren jährlich ca. 15%. Diese Entwicklung wird sich nach Expertenmeinung noch beschleunigen.

Gab ein 4-Personen-Haushalt vor 10 Jahren noch DM 650 in Jahr für Wasser aus, so sind es heute bereits ca. DM 2.000.
Nach Einschätzung von Experten werden es in 10 Jahren bereits DM 3.600 sein.

Die Einsparung von Trinkwasser ist somit sowohl aus ökologischen als auch aus ökonomischen Gründen sinnvoll und notwendig.
Hoch Weiter