Auch bei großzügig dimensionierten Tanks kommt es vor, dass mehr Regenwasser in den Tank geleitet wird, als er aufnehmen kann. Für diesen Fall muß er mit einem Überlauf ausgestattet sein. Das Überschusswasser kann direkt der
Kanalisation oder durch die
Versickerung dem Grundwasser zugeführt werden.
Die korrekte Installation der Überlaufvorrichtung und ein regelmäßiges Überlaufen (drei- bis fünfmal im Jahr) ermöglichen die
Reinigung des Tanks von schwimmfähigen Stoffen (z.B. Blütenpollen), die auf der Wasseroberfläche im Tank einen dünnen Film bilden. Der Speicherüberlauf stellt somit nach dem beruhigtem Einlauf die 3. Reinigungsstufe in einer Regenwasser-Nutzungsanlage dar.