Der größere Einspareffekt ergibt sich, wenn Regenwasser nicht nur im Garten sondern auch für Toilettenspülung und Waschmaschine im Haus ganzjährig täglich genutzt wird. Auf diese Weise können 50% des Trinkwassers eingespart werden. Diese Einsparung rechtfertigt auch den größeren Aufwand für den Bau der Anlage.
Bei Planung und Ausführung einer Regenwasser-Nutzungsanlage für Toilettenspülung, Waschmaschine und Gartenbewässerung müssen die allgemein anerkannten technischen Regeln (z.B. DIN-Normen) eingehalten werden.
Eine Regenwasser-Anlage für den häuslichen Bereich besteht aus folgenden Komponenten: