Regenwassernutzungsanlage
Der größere Einspareffekt ergibt sich, wenn Regenwasser nicht nur im Garten sondern auch für Toilettenspülung und Waschmaschine im Haus ganzjährig täglich genutzt wird. Auf diese Weise können 50% des Trinkwassers eingespart werden. Diese Einsparung rechtfertigt auch den größeren Aufwand für den Bau der Anlage.
Bei Planung und Ausführung einer Regenwasser-Nutzungsanlage für Toilettenspülung, Waschmaschine und Gartenbewässerung müssen die allgemein anerkannten technischen Regeln (z.B. DIN-Normen) eingehalten werden.
Eine Regenwasser-Anlage für den häuslichen Bereich besteht aus folgenden Komponenten:
Das Hauswasserwerk und die Trinkwasser-Nachspeisung können auch in einem kompakten Trinkwasser-Nachspeisemodul integriert sein.
Kellertanks werden meist für die Nachrüstung von Regenwasser-Anlagen in bestehende Gebäude gewählt, um Erdarbeiten zu vermeiden.
Erdtanks, die unterirdisch verlegt werden, werden meist in Neubauten im Rahmen der Erdarbeiten installiert.
GRAF bietet Ihnen verschiedenen Pakete "Haus" an, die alle Komponenten für eine professionelle Regenwasser-Nutzung beinhalten.

GRAF-Erdtank-Paket "Economy"

GRAF-Erdtank-Paket "Comfort"

Zurück Hoch Weiter